…was machst Du, wenn Du eine Einladung Spaniens erhälst um mit Michelin-Chefs in Kastilien zu kochen #saboreatrip
Und oft kommt alles anders als man denkt…

…plötzlich Anfang November erhalte ich per twitter von Fidel Martín eine Einladung um an einer Erlebnisreise #saboreatrip “Saborea España” (übersetzt ungefähr…schmecke und geniesse Spanien) nach Kastillien teilzunehmen um die spanische Küche und Kultur in dieser Región ennenzulernen.

Hier wusste ich noch nicht, das ich mit einen wenigen auserwählten eine Gourmet-Tour der extra-Klasse erleben werde. Was ich wusste waren der Besuch von Gastronomie und Kultur in den 4 histroischen kastilischen Städten Pamplona, Logroño, Segovia und Valladolid.

Und so ging alles seine Gaumen-Verlauf… Morgens gegen 5 Uhr fuhr mich mein Freund “Antonio Fraga” zur Bahnstation Alicante und ab gings mit der Bahn nach Madrid. Ein Kaffe, ein Telefonat, Kofferkontrolle und schon waren wir alle Teilnehmer Fernando Álvarez(@latrinchera) y Diego Pons (@viajarcondiego), y podré conocer personalmente a Erika Silva (@erisofi), Carlos Olmo (@vagamundo) yFidel Martín (@fidelmartin) im VIP-Saal des spanischen Schnellzuges AVE in Madrid.
Eine Tasse Tee, ein Gespräch und schon begegnete uns als erste erste Überraschung der spanische Top-Comedian “Leo Harlem”.

Ein Foto und schon ging es mit dem Zug nach Pamplona. Ein erster Sekt und die kleine Gruppe der 5 Spezialisten in Tourismus 2.0 hatten Zeit bei viel Humor sich vorzustellen. Eine homogene und lustig Gruppe von Turismus- oder
Gastronomie-Bloggern und Video-Spezialisten der sozialen Netzwerke sollten die nächsten Tage einiges an überraschungen und Gourmet-Freuden erleben.

In Gourmet angekommen gings mit dem Taxi zum Casa Gurbindo Pamplona, eine Erlebnisanlage der Landwirtschaft und Viehwirtschaft im Aranzadi-Park. Hier stellte sich schon die zweite überraschung vor, indem das Personal uns die Anlage und Arbeiten vorstellten … und plötzlich hatten wir eine Schürze und Kochmütze an sowie ein Schälmesser in der Hand. Vor uns lagen Artischocken und Stangensellerie und nun gings an die Arbeit. Unter Anleitung eines Spitzen-Chef Javier Múgica wurden gemeinsam alle Zutaten unseres Mittagsessens vorbereitet.

Als es zum Kochen leitet uns die Sterne-Köchin und Chef der Euro-Toques Pamplona “Pilar Idoate“ durch die Kochkünste der einheimischen Küche. Es wurde gerührt, gegart, probiert, gebraten, eingelegt, dekoriert… Einmalig!!!
Wer hat schon die Möglichkeit auf lockere Art mit Michelin-Köchen gemeinsam zu kochen. Bei einem Glas Wein wurden alle diese Freuden unseres Paladars genossen und aufgegessen.

Schon dunkel ging es zum Hotel Puerta del Camino von Pamplona wo wir am nächsten Morgen in der eigenen Kapelle frühstückten. Vorher aber gings noch zur Nachttour um die wunderschöne Altstadt, das Cafe Iruña mit Hemmingway, Pinxos (tapas), Zeichen des Pilgerweg von Santiago, und die Strecke der berühmten Stierläufe von San Fermin kennenzulernen.

Wir kamen genau zum Feiertag des Schutzheiligen der Stadt Pamplona “San Saturnino” und erlebten Konzerte in der Altstadt , bevor wir ein weiteres Gourmeterlebnis im Restaurant von Alex Múgica, einer besten und anerkanntesten Köche von Navarra. In herzlicher Gesellschaft der Mitarbeiter vom Tourismis Pamplona liessen wir den Abend ausklingen bevor uns im Hotelzimmer ein riesiges Geschenkpaket von Reyno-Gourmet auf uns wartete.
Am nächsten Tag ab nach Logroño, mein drittes Mal in dieser wunderschönen Hauptstadt des Rioja-Weines. Im Tourismusbüro wurden wir herzlich begrüsst und es ging auf den Weg die Stadt und natürlich Ihre Gaumenfreuden kennenzulernen.
In der Calle (Strasse) Laurel eine kurze Einkehr in das Lokal Tio Blas und wir wollten nach den tausenden leckeren Tapas und Wein gar nicht mehr dort weg.

Der Besuch im Rathaus und einer der wenigen Werkstätten wo man “botas” spanische Lederweintrinkflaschen hestellt und dann ab in das Restaurant Tondeluna des Michelin-Sterne-Koch und Chef Euro-Toques Logroño ”Francis Paniego” . Nach der Päsentation und dem leckeren Essen in einer ungezwungener Ambiente, vollem Haus sowie fairem Preis wussten wir warum Francis Paniego den spanischen Gastronomiepreis der königlichen Gastronomie-Akademie dieses Jahr verliehen wurde. Leider war Francis nicht persönlich anwesend um Ihn wieder zu begrüssen. Vor 4 Jahren hatte ich Francis Paniego bei einem Kurs vom spanischen Hotelkritiker Fernando Gallardo in Jávea
kennengelernt, jedoch ersetzte ihn sein Gattin und sein Team vorzüglich.

Als überraschung begleitet uns unser Freund Juan Boronat, den ich auf dem Socialtrip #sienteteruel vor einigen Wochen kennenlernte. Er führte uns zum Cafeteria Viena Via V , die beste Adresse und Konditorei in der La Rioja. Es begrüssten uns Mabel und Ihr Bruder Juan Ángel Rodrigálvarez, welche uns auf eine Reise von Schokobonbonproben schickten. … ohne Wort und nicht umsonst wurde Juan Ángel letztes Jahr ausgezeichnet als der beste Konditor der spanischen Gastronomie-Akademie ausgezeichnet. Und etwas unvergessliches
Juan Ángel und Mabel schenkten für meine Kinder handgemachte Weihnachts-Schokoladen-Puzzle. Ungesslich diese Herzlichkeit. Lieben Danke !!!

Auf nach Segovia wo man im Hotel Spa La Casa Mudejar schon auf unsere Ankunft seit Stunden gespannt wartet. Dort assen wir die typischen Speisen im Restaurante Fogón el Sefardí…unvergessen bleiben die Geschichten nach Mitternacht aus der Zeit von der Königin Isabella im 15 Jahrhundet in Segovia und welche Rolle dieses Haus spielte. Früh Morgens besuchten meine Mitstreiter das römische Thermalcenter im Hotel, was eine besondere Empfehlung verdiente.
Bei minus 2 C ging es zum bekannten römischen Aquädukt von Segovia mitten in der Stadt, das einzige in diesem Ausmass in ganz Europa.
Im Turismusbüro wurden wir begrüsst und eine Tour durch die Geschichte und Kinozeit der 60/70/80 Jahre dieser Stadt mit Besuchen von bekannten Schauspielern wie Orson Welles, Sofia Loren, Frank Sinatra, Cary Grant, Grace Kelly oder Romy Schneider gedreht wurden.

Der Gedanke an die Einladung zu mundigen Tapas des dekorierten Kochs des Euro-Toques von Segovia “Oscar Hernando” im Restaurante Maracaibo
bei exzellenter Schinkenbrühe, Pfifferlingen, Mini-Hamburgern, Riesenzuchini und Wein lässt Hunger aufkommen.

Und ein weiteres Highlight…Spanferkelessen im Maison Casa Candido ist ein Muss für einen Spanien-Besucher. Die Geschichte und Berühmtheit dieses
Restaurantes geht seit vielen Jahrzehnten über die Landesgrenzen hinaus. Die Köche und Chef Candido führten uns vor, wie das Spanferkel zubereitet wird bis es auf den Tisch kommt, dabei kleine Tapas, die typischen dicken Bohnen
und dann das Spanferkel.

Don Alberto, der älteste und bedeutendste Gastwirt Kastiliens führte uns zurück in die Zeit der Königreiche und verwandelte das Spanferkelessen zu einer einmalig erlebten Zeremonie. Und danch …hmmmmm
Bei guter Laune gings nach Valladolid und in das elegante Hotel Gareus wo wir als Aufmerksamkeit der Stadt, 2 Flaschen einer der besten Marken der Ribera del Duero vorfanden.
Uns besuchte unser Freund Alfredo Vela @alfredovela , der im Mai 2012 meiner Einladung zum #blogtripcostablanca folgte und den ich am im Juni in Granada beim #grxperience als einer humorvollsten Menschen kennenlernen durfte.
Er begeleitete uns durch eine Tapa-Trip durch Valladolid mit einer unvergessen bleibt die Weinprobe einer aussergewöhnlichen Art in der Bodega “Señorita Malauva” und zu guter Letzt leckere Fleisch-Tapas im Restaurante Montellén
und der unvergessliche Besuch in den alten Kellergemäuern des Restaurantes Los Zagales von Valladolid.

Es war schon eine überwindung etwas mit Plastik umgeben (dünner Reisteig) zu essen, Tigretostón , ein in Schwarzbrot eingebettet Blutwurst mit Zwiebeln und Käsecreme… oder eine rauchende Gamba, all dies ein Erlebnis in einem Restaurant ausgezeichnet mit mehreren spanischen Gastronomie-Preisen für Tapas und Pinchos.

Einen Besuch der berühmten Kirchen der Stadt, des Hauses vom bekannten spanischen Dichter Cervantes…, man sagt hier habe grosse Teile des weltweit berühmten Buches “Don Quijote de la Mancha” geschrieben.
Leider konnte ich aufgrund des weiten Rückweges nicht die prämierten Speisen des Euro-Toques Koch von Valladolid “Víctor Martín” in seinem Restaurante Trigo probieren, jedoch zeigen die Bilder das ihrige. Mit dem AVE-Schnellzug vollgepackt über Madrid und gegen 22:oo Uhr wieder zurück in Calpe an die Costa Blanca.

Ein Erlebnis der Extra-Klasse, eingeladen 4 spanische Städt in Kastilien kennenzulernen mit ihren Geschichten, Kulturen, Menschen und einheimischen Speisen… und ausserdem in der “haute cuisine” von Spanien.
¡¡¡Einfach nur empfehlenswert!!!

Danke Fidel Martín @fidelmartin und Sabore España für diese Einladung in die höchste Küche des Landes, was mein Gaumen und ich so schnell nicht vergessen werden.
Mehr Infos: Programm des #saboreatrip