Exkursion nach Deutschland mit Judith Finsterbusch und Regisseur Fernando Navarrete aus Madrid zu Ernst Peter, dem Überlebenden des deutschen U-Boot U-77, das am 28.Mäz 1943 vor der Küste von Calpe gesunken ist. Calper Fischer retteten damals 9 deutsche Besatzungsmitglieder.
Judith Finsterbusch der CBN, Kameramann Ángel San Segundo, Produzent Mario López, Überlebender Ernst Peter und Regisseur Fernando Navarrete.
Im Juni 2009 interviewte Judith Finsterbusch (CBN) den Regisseur Fernando Navarrete, weil sie gehört hatte, dass er einen Dokumentationsfilm über das deutsche U-Boot U-77 drehen wollte, das 1943 vor der Küste von Alicante gesunken war und noch immer dort auf dem Meeresgrund liegt.
Nach Erscheinen des Interviews in den Costa Blanca Nachrichten kontaktierte sie ein Leser, der ihr die Telefonnummer von Ernst Peter gab. Hr. Peter war Besatzungsmitglied der U-77 und einer von neun Überlebenden.
Judith gab den Kontakt an Fernando Navarrete weiter, durch mangelnde Deutsch-Kenntnisse des Fernsehteams kam eins zum anderen und sie organisierte Dreh- und Interviewtermine mit mehreren Experten, in Archiven und Museen in Deutschland, übersetzte Dokumente und fungierte als Dolmetscherin unter anderem während zwei Interviews mit Herrn Peter in Deutschland. Sie drehten unter anderem im U-Boot, das am Strand von Laboe steht und vom gleichen Typ ist wie U-77.
Anfang 2011 hatte Judith Finsterbusch außerdem die Gelegenheit, Fernando Navarrete und sein Team auf einem Segelschiff zu begleiten. Das Team arbeitet mit der Fundación Greenwich zusammen, die sich mit Schiffswracks aus dem I. und II. Weltkrieg in der Provinz Alicante beschäftigte.